top of page

Gruppenhistorie

Die Kultur der Lakota stand seit der Ankunft der Europäer auf dem amerikanischen Kontinent unter immensem Druck. Die nahezu vollständige Ausrottung der Bisons, die erzwungene Umsiedlung in Reservate und das Verbot von Ritualen sowie der Gebrauch ihrer Sprache im 20. Jahrhundert haben tiefe Spuren in der Lakota-Kultur hinterlassen. Trotz dieser Herausforderungen entschieden sich einige spirituelle Führer in den 1980er Jahren, ihre Traditionen zu teilen, um das Überleben ihrer Kultur zu sichern und Europäern Wege zu ihrer eigenen verlorenen Kultur zu ermöglichen.

Einer dieser visionären Führer war Archie Fire Lame Deer, Medizinmann und Häuptling der Lakota. In den 1980er und 1990er Jahren reiste er durch Europa, teilte sein uraltes Wissen und brachte den Europäern das Ritual der Schwitzhütte. Seit dieser Zeit ist unsere Gruppe mit der Lakota Kultur verbunden und mit der Lame Deer Familie befreundet. Unser Background  reicht also 40 Jahre, bis an die Anfänge der Schwitzhütte in Europa zurück und wird mittlerweile in zweiter Generation geführt, was außerhalb der USA die absolute Ausnahme darstellt.


Seit 2022 hat 
Aaron die Leitung der Gruppe übernommen. Aaron, der von klein auf in die Lakota-Traditionen hineingewachsen ist, engagiert sich leidenschaftlich für den Erhalt der Tradition und Weitergabe des Wissens. Mit großem Einsatz setzte er sich für den Schwitzhüttenplatz am Kaufunger Wald ein und führt heute die Zeremonien mit Hingabe und viel Energie. Unterstützt wird er von engagierten Mitgliedern, die gemeinsam dazu beitragen, die wertvollen Traditionen der Lakota am Leben zu erhalten.

bottom of page